275 Jahre Freimaurer in Erfurt

September 20, 2015 by · Kommentare deaktiviert für 275 Jahre Freimaurer in Erfurt
Filed under: Termine 

Freiheit,Gleichheit,Brüderlichkeit,Toleranz und Humanität sind die Grundpfeiler der Freimaurerei. Das war damals so wie heute.
Dass es Freimaurer noch heute gibt und sogar in Erfurt, zeigt eine Sonderausstellung auf dem Schloss Molsdorf.

Schloss Molsdorf ist Deutschlands kleinstes Lustschloss. Es wird jedoch nachgesagt, dass es das Verspielteste sei.
Graf von Gotter hat dieses Gebäude ab 1734 ausgebaut. Kaum bekannt ist hingegen, dass er selbst ein Freimaurer war.

Neben der Geschichte und den Bräuchen werden für die Öffentlichkeit vom 27. September bis zum 4. Oktober Ritualgegenstände gezeigt, die in dieser Form nur selten zu sehen sind.
Ein besonderer Dank geht an jene Freimaurer und Freimaurerinnen, die Ritualgegenstände zu Verfügung gestellt haben und mit Ihrer Idee sowie Organisation diese Ausstellung ermöglichten.

Veranstalter
Kunstmuseen der Landeshauptstadt Erfurt

Veranstaltungsort

Schlossmuseum Molsdorf, Schloßplatz 6, 99094 Erfurt

Tel. +49 036202 90505
Fax +49 036202 22084

Stadtbuslinie
Molsdorf/Mühlberg und über Erfurt-Bischleben in Richtung Neudietendorf, Abzweig Marienthal

Zufahrt über
Autobahn A4, Abfahrt Neudietendorf, Richtung Thörey

Öffnungszeiten:
Di – So: 10:00 – 18:00 Uhr

Quellenangaben: www.erfurt.de

Lichtspiele in Jena 22.09.-26.09.2015

September 12, 2015 by · Kommentare deaktiviert für Lichtspiele in Jena 22.09.-26.09.2015
Filed under: Termine 

Beim Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“.

Inspiriert durch den Erfolg des „Jahres der Physik 2000“ veranstalten das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche Physikalische Gesellschaft seit 2001 die „Highlights der Physik“. Das Wissenschaftsfestival gastiert von Jahr zu Jahr mit wechselnder Thematik in einer anderen Stadt; 2015 im Internationalen Jahr des Lichts in der Lichtstadt Jena mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena als Mitveranstalter. Unter dem Motto „Lichtspiele“ dreht sich in diesem Jahr alles um Licht und optische Technologien.

Unter Anderem werden wir auch präsent sein. Dazu werden wir uns an den über 30 Ausstellungsständen einen Überblick verschaffen sowie Wissenschaftler und Experten für alle Fragen rund um das Thema „Licht“ informieren.

Weitere Informationen und Quellenangaben finden Sie unter:

http://www.highlights-physik.de/